CBAM
Was bedeutet das für Sie als Kunde?

Neue EU-Vorgaben beeinflussen den Import von Stahl- und Metallkomponenten
CBAM (Carbon Border Adjustment Mechanism) ist ein neues Klimaregulierungsinstrument der EU, das den Import CO₂-intensiver Waren wie Stahl, Aluminium und Eisen betrifft. Davon sind auch unsere Produkte bei INDURA betroffen.
Seit Oktober 2023 ist die Berichterstattung bereits verpflichtend, und ab 2026 wird eine Abgabe auf Emissionen eingeführt. Das hat Auswirkungen sowohl auf uns als Importeur als auch auf Sie als Kunde.

Wie wirkt sich CBAM auf Sie aus?
CBAM wird die Deklaration und Handhabung von importiertem Stahl und Metall verändern:
- Der CO₂-Fußabdruck der von Ihnen gekauften Produkte muss dokumentiert werden
- Änderungen bei Preisen und Lieferbedingungen sind zu erwarten
- Sie benötigen mehr Transparenz und belastbare Daten von Ihrem Lieferanten
INDURA handelt proaktiv, um sicherzustellen, dass Sie auch künftig gesetzeskonform, effizient und verantwortungsvoll einkaufen können.

Was tut INDURA?
Wir haben folgende Maßnahmen ergriffen, um Sie bestmöglich zu unterstützen:
- Wir screenen alle Produkte in der CBAM-Kategorie
- Wir erfassen und fügen die Dokumentation auf Produktebene bei
- Wir arbeiten mit unseren Lieferanten an der CO₂-Berichterstattung
- Wir passen unsere Prozesse an, damit Sie CBAM-konforme Lieferungen erhalten

Ihr Partner für eine grünere Zukunft
Wir helfen Ihnen dabei, gesetzliche Vorgaben einzuhalten – und eine Vorreiterrolle in der grünen Transformation einzunehmen
Wir unterstützen Sie gerne bei:
-Der Produktauswahl im Hinblick auf CBAM
- Dokumentation und Compliance
- Alternativen mit geringerem CO₂-Fußabdruck